Kundenstimmen

Sandra und Fidla
Was das Reiten angeht, bin ich eine echte Späteinsteigerin und was die „Faszination Islandpferde“ angeht sogar noch ein bisschen mehr. Nach ersten Erfahrungen mit Isis in meiner alten norddeutschen Heimat und einem Umzug nach Düsseldorf habe ich eine Trainerin im Raum Düsseldorf gesucht, bei der ich das Reiten auf Islandpferden von der Pike auf lernen konnte.
Kennengelernt habe ich Sabine dann Anfang 2020 bei ihrem Kurs „Basiswissen rund ums Pferd“ auf ihrem schönen Hof „Islandpferde vom Isselstein“ in Mettmann. Es folgten viele Einzelstunden auf Sabines eigenen, sehr fein ausgebildeten Pferden. Sabines Isländer, die sie im Unterricht einsetzt, sind echte Lehrpferde, die durch ihren achtsamen Einsatz, ihre pferdegerechte Haltung und exzellente Ausbildung immer motivierte Partner während meiner Unterrichtsstunden waren und mir ein sicheres Gefühl gaben. Sabines Art zu unterrichten ist geprägt von unaufgeregter Klarheit und verständlichen Anweisungen um biomechanisch korrektes Reiten zu lernen und ein harmonisches und gesundes Miteinander von Pferd und Reiter zu ermöglichen. Ich fühle mich immer genau dort gut abgeholt, wo ich gerade stehe.
Mittlerweile habe ich ein eigenes Pferd und Sabine unterstützt mich weiterhin in unserer Ausbildung und gibt uns auf unserem Hof regelmäßig Unterricht. Mit ihrer Begleitung macht das Projekt „erstes eigenes Islandpferd“ richtig Freude und es ist unbezahlbar, Sabine neben dem Unterricht auch in Ausrüstungs- und Fütterungsfragen als kompetente Ansprechpartnerin an meiner Seite zu wissen. Wer sich eine fundierte Dressurausbildung wünscht, einen respektvollen Umgang mit Pferd und Reiter wichtig findet und einfach tollen Unterricht haben möchte, dem kann ich Sabine von ganzem Herzen empfehlen!
Tanja
Ich bin sehr froh, zu diesem schönen Hof mit vielen netten Menschen und tollen Pferden gefunden zu haben und so einen hervorragenden Reitunterricht nehmen zu können.
Auf dem langen Weg zu mehr Leichtigkeit und Harmonie mit dem Partner Pferd vermittelt Sabine mit großem Sachverstand, Freundlichkeit und viel Geduld die Grundlagen des pferdefreundlichen Reitens in Balance mit feinen Hilfen und erklärt auch biomechanische Zusammenhänge - wie etwa die natürliche Schiefe des Pferdes - als Basis reiterlicher Aufgaben. Dabei holt sie jedes Pferd- Reiterpaar genau dort ab, wo es sich gerade befindet und findet individuell passende Wege, damit Pferd und Reiter zu einem harmonischen Team zusammenwachsen können.
Besonders gut gefällt mir dabei ihr wertschätzender, respektvoller sowie konsequenter Umgang mit den Pferden, der sich wie ein roter Faden durch all ihr Tun zieht und ihre Schüler und Schülerinnen anspornt, ihre reiterlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Dank des ausgezeichneten Unterrichts habe ich als ältere Reiterin auch gelernt, meine anfängliche Unsicherheit zu überwinden und meinem Pferdepartner zu vertrauen. Nun traue ich mir auch wieder zu, ins Gelände zu gehen und kann die wunderschönen Ausritte in die Natur genießen.
Vielen Dank für die freundliche, geduldige und kompetente Unterstützung, Anleitung und Begleitung, Sabine!
So macht Reiten glücklich und motiviert zum lebenslangen Lernen.
Regina P.
Der Unterricht von Sabine ist klar strukturiert und auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ihrer Reitschüler*innen zugeschnitten. Für mich ist Sabine eine kompetente und engagierte Trainerin, die viel Wert auf feine Hilfen legt. Sie verbindet die Theorie der Hilfengebung sehr nachvollziehbar mit der Praxis. Bei ihr werden nicht nur die Reiter*innen, sondern auch die Pferde auf eine freundliche und respektvolle Art behandelt. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz! Es darf auch mal gelacht werden, wenn es mit der Umsetzung einfach nicht klappen will oder man diesen verdammten Knoten im Kopf hat! Wir haben oft viel Spaß und ich freue mich jede Woche wieder auf die nächste Reitstunde. Ohne Sabine wären Svalur und ich niemals dort, wo wir jetzt mit der Ausbildung sind!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen